MäNnerfrisuren Beschreibung

MäNnerfrisuren Beschreibung

Begriffe wie Fade Cut, Low Fade, High Fade und Scissor Fade sagen euch nichts? Dann wird es höchste Zeit, dass ihr euch mit den unterschiedlichen Übergängen einer Männerfrisur näher auseinandersetzt, denn mit den einzelnen Varianten lassen sich aus einfachen Frisuren komplett neue und aufregende Looks kreieren.

Die Basis der meisten Übergänge ist der sogenannte Fade Cut. Das Wort Fade Cut kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „verblassender Schnitt“.

Bergänge

Die Haare werden von oben nach unten hin immer kürzer geschnitten beziehungsweise rasiert, damit es so wirkt, als würden die Haare nach unten hin verblassen. Dieser Effekt kommt durch die Kopfhaut zustande, welche aufgrund der im Verlauf kürzer werdenden Haare immer deutlicher zum Vorschein kommt. Die Haare werden beim Fade Cut also bis auf wenige Millimeter geschnitten oder sogar, wie beim sogenannten Skin Fade, schlussendlich auf Null rasiert.

Männerfrisuren Trends 2023

Bei solch einem Übergang arbeitet der Friseur oder Barbier mit einem Rasierer und verblendet die Haare: Verblenden ist der Vorgang, bei dem die Haare mit unterschiedlichen Aufsätzen immer kürzer geschnitten werden, und sie somit den fließenden Übergang bilden. Beim Verblenden können die Haare über ein langes Areal immer kürzer geschnitten werden, was zu einem langgezogenen Fade führt, oder das Areal wird kürzer gehalten, was den Übergang abrupt wirken lässt.

Wie der Name schon vermuten lässt, ist der Low Fade eine Variante des Fade Cuts. Der Low Fade zeichnet sich durch das Verblassen der Haare am unteren Teil des Kopfes aus. Der Übergang wird also weiter unten verblendet und ist darüber hinaus meistens eher kurz gehalten.

Beim Medium Fade werden die Haare ab etwa der Mitte des Kopfes verblendet. Ob der Übergang eher kurz verblendet wird oder einen langgezogenen Fade bildet, ist nicht vorgeschrieben.

Frisuren Trends Für Männer 2023: Die Angesagtesten Haarstylings

Beim High Fade ist der Schnitt ebenfalls vom Namen abzuleiten. Bei dieser Variante werden die Haare weit oben am Kopf verblendet, weshalb der Kontrast zwischen dem langen Deckhaar und den kurzen Seiten deutlich sichtbarer ist. Diese Variante ist wesentlich auffälliger als der Low beziehungsweise Medium Fade.

Der Scissor Fade wird, anders als die anderen Varianten, ausschließlich mit der Schere geschnitten. Dadurch werden die Haare nicht so kurz wie mit dem Rasier und dementsprechend auch die Haut unter den Haaren weniger stark sichtbar. Lediglich ein leichtes schimmern der Kopfhaut durch die Haare hindurch ist für den Scissor Fade typisch.

Diese Art ist perfekt, wenn ihr einen unauffälligen Schnitt sucht, der sehr sauber wirkt. Der Scissor Fade ist darüber hinaus besonders praktisch, wenn ihr einen Bart habt, denn dadurch könnt ihr einen fließenden Übergang zum Gesichtshaar schaffen.

Top 3 Männer Frisuren

Das typische Merkmal des Shadow Fades ist sein langgezogener Übergang: Bei diesem Fade-Haarschnitt wird über ein sehr breites Areal verblendet, weshalb der Fade wie eine Art Schatten des Deckhaares wirkt. Der Schnitt kommt bei sehr dunklen Haaren besonders gut zur Geltung.

„Seiten auf Null mit Übergang“ klingt erstmal nach einer etwas rustikalen Beschreibung einer Frisur, doch eigentlich ist damit der sogenannte Skin Fade gemeint. Die Frisur ist aktuell besonders bei den Generationen Y und Z beliebt.

Der Begriff bezeichnet einen Fade-Haarschnitt, bei dem die Haare von oben nach unten immer kürzer geschnitten werden, bis der Friseur sie schlussendlich komplett, also auf Null, glattrasiert.

Undercut Für Männer

Was das Deckhaar anbelangt, sind bei diesem Übergang keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt ist er in Verbindung mit einem einrasierten Seitenscheitel (auffälliger Strich), aber auch ein Buzz Cut sowie Boxerschnitt werden häufig mit dem Skin Fade kombiniert.

Der Undercut ist vermutlich den meisten von euch ein Begriff. Er zeichnet sich durch den abrupten Übergang vom Deckhaar zu den Seiten aus. Auch hier gibt es unterschiedliche Varianten und viele verstehen Übergänge wie den Fade Cut ebenfalls als eine Art Undercut.

Beim Übergang der Haare lassen sich übrigens nicht nur an den Seiten unterschiedliche Varianten schneiden, auch am Hinterkopf können verschiedene Stile genutzt werden.

Anleitungen Im Bereich Beauty & Styling Zum Thema Haare & Frisur

Die Kunst eines guten Fade Cuts ist das Verblenden der Haare, bei dem der Friseur mithilfe eines Rasierers und einer Schere die Haare von oben nach unten immer kürzer schneidet. Bei einem schlechten Fade ist der Übergang unsauber geschnitten und auch das Verblassen wirkt nicht akkurat.

-

Ihr möchtet einen Fade selber schneiden? Wir raten euch davon ab. Einen wirklich sauberen Übergang als Leihe hinzubekommen, ist überaus schwierig und benötigt einiges an Fingerspitzengefühl, viel Übung und vor allem Genauigkeit. Besonders dann, wenn das Deckhaar deutlich länger als die Seiten ist, fällt ein schlecht geschnittener Fade Cut auf. Deswegen raten wir euch lieber zu einem guten Friseur oder Barbier.

Gründer von , dem 2019 gegründeten Männermagazin rund um Genuss, Mode, Technik und Lifestyle. Als Whisky-Enthusiast und Mitglied der Scotch Malt Whisky Society schreibt er vor allem rund um das Thema Whisky. Aber auch andere Themen wie Mode, Technik und Lifestyle sind seine Leidenschaft.Wir stellen euch 20 aktuelle Männerfrisuren vor. Vom Man Bun, Undercut, Fade Cut über den klassischen Fassonschnitt bis hin zur trendigen Dauerwelle: Wir erklären euch, was die Herrenfrisur ausmacht, wem sie stehen und worauf ihr alles achten müsst.

Kurzhaarfrisuren Männer: Die 8 Besten Frisuren Und Styling Tipps

Der Undercut ist eine Frisur, welche besonders in den letzten paar Jahren sehr beliebt geworden ist. Egal ob ausgefallen in Kombination mit einem Man Bun oder aber klassisch mit einem Quiff: Der Undercut macht aus jeder Frisur etwas Besonderes und sorgt dafür, dass ihr heraussticht.

Eine Trendfrisur, welche die letzten Jahre sehr in Mode gekommen ist, ist der Man Bun. Der Männerzopf ist alles andere als simpel und kann in sehr vielen Variationen getragen werden, die von ausgefallen bis konservativ reichen.

Eine der bekanntesten ist beispielsweise der Man Bun Undercut, welchen man aus der Serie Vikings sowie von einigen Fußball-Profis kennt. Wichtig bei der Langhaarfrisur ist allerdings das richtige Wachstum und die entsprechende Pflege. Der Man Bun eignet sich richtig getragen für alle Altersgruppen.

Männerfrisuren 2023: 28 Trendfrisuren Vorgestellt & Alle Infos

Der Klassiker unter den Männerfrisuren: Der Fassonschnitt. Das Deckhaar wird bei dieser Frisur länger gelassen. Die Seiten sowie der Nacken werden hingegen von oben nach unten immer kürzer geschnitten oder rasiert, was für einen schönen Übergang sorgt.

Die Dauerwelle bei Männern ist die perfekte Wahl, wenn ihr mal etwas wirklich Neues ausprobieren wollt. Besonders die letzten ein bis zwei Jahre ist diese Frisur in Kombination mit einem Undercut bei der Generation Z sehr beliebt geworden und hat nichts mehr mit den alten Varianten aus den 80ern zu tun. Heutzutage ist es vor allem wichtig, dass sie natürlich wirkt.

Der

Der Buzz Cut ist ein Maschinenschnitt, bei dem die Haare besonders kurz getragen werden. Er ist pflegeleicht und lässt sich je nach Schnitt auch sehr gut zuhause selber schneiden. Das ist ein Riesen-Vorteil, denn wer kennt es nicht: Wenn man kurzfristig auf eine Party oder eine Veranstaltung möchte, aber zu lange nicht beim Friseur war und die Haare nicht optimal sitzen.

Männer Frisuren Avatare Verschiedene Stile Männliche Porträts Blondinen Brünette Und Braunhaarige Charaktere Lange Und Kurze Haare Schnurrbart Und Bart Verschiedene Haarschnitt Vektor Cartoon Flaches Set Stock Vektor Art Und Mehr Bilder Von

Der Buzz Cut ist vor allem in den letzten paar Jahren zur Trendfrisur bei Männern in jeder Altersstufe geworden und auch die Stars aus Hollywood tragen ihn.

Eigentlich ist sie keine Frisur, aber irgendwie ja schon. Die Glatze ist aus der Männerwelt nicht wegzudenken und für viele Männer im ersten Augenblick ein Horrorszenario. Wer allerdings mutig ist, der wird belohnt: Eine Glatze kann eine super Alternative sein und sieht bei vielen Männern richtig gut aus. Wichtig ist Selbstvertrauen, eine gute Kopfform und die richtige Pflege.

Auch wenn viele Männer dem schwindenden Haar nachtrauern, so lassen sich mit Geheimratsecken unterschiedliche Männerfrisuren kreieren. Egal ob kurz geschoren wie Jason Statham oder doch die verbleibenden Haare mit ein wenig Wachs hochgestylt: Geheimratsecken verleihen eurem Aussehen etwas einzigartiges.

Herrenfrisuren Mittellang: Die 7 Besten Haarschnitte Für Männer

Der Vokuhila ist aus der Mode? Keineswegs! Auch heute wird die Frisur aus den 80er Jahren noch getragen. Oft wird sie allerdings mit anderen Schnitten kombiniert oder mehr Wert auf Natürlichkeit gelegt.

Einer der wohl bekanntesten Bro Flow Träger ist der Schauspieler Bradley Cooper, den man aus Hangover oder American Hustle kennt. Die mittellangen Haare werden nach hinten gekämmt und mit etwas Wachs leicht in Form gebracht. Der Bro Flow eignet sich perfekt für das Büro oder auch im Casual-Bereich und ist vor allem für etwas ältere Herren eine sehr gute Wahl.

Das Deckhaar wird beim French Crop mittellang geschnitten, die Seiten werden hingegen rasiert. Klingt im ersten Moment simpel, allerdings kann auch diese Frisur unterschiedlich gestylt werden. Beim klassischen French Crop wird das Deckhaar nach vorne gelegt, wobei es auch Varianten gibt, bei denen die Haare nach hinten gegelt oder leicht lockig getragen werden.

Undercut:

Haare Selber Schneiden: So Schneidest Du Deinem Mann Die Haare

Ein Klassiker, der perfekt ins Büro und zum gepflegten Look passt: Der Seitenscheitel. Heute wird er deutlich natürlicher mit ein wenig Wachs gestylt und die Haare nicht mit Gel verklebt. Es gibt ihn in unterschiedlichen Varianten mit kurzen oder langen Seiten. Ebenso das Deckhaar kann von der Länge her variieren.

Topf auf den Kopf, rasieren und fertig: So wurde der Topfschnitt fürher geschnitten. Die Schnitt ist allerdings nicht aus der Mode und wird mit längeren Seiten auch heute noch getragen.

Er wirkt etwas eitel aber ist voll im Trend: Der Mittelscheitel. Eine Frisur, die vor allem der exzentrische Fluch der Karibik Schauspieler Johnny Depp bekannt gemacht hat. Gepaart mit einem Knebelbart wirkt diese Männerfrisur besonders gut.

Männerfrisuren 2023: Das Sind Die Trends

Nicht nur der Man Bun ist wieder voll im Trend: Grundsätzlich sind lange Haare auch in ihrer Ursprungsform aktuell sehr beliebt. Das beste ist allerdings ihre Vielseitigkeit, denn wenn die Mähne einmal gewachsen ist, lassen sich unterschiedliche Stile kreieren. Wichtig ist allerdings die richtige Pflege, damit die Männerfrisur perfekt zur Geltung kommt.

Wichtig ist vor allem

LihatTutupKomentar