SchöNe Zitate Ein Ganzes Halbes Jahr

SchöNe Zitate Ein Ganzes Halbes Jahr

„Es waren“, erklärte ich ihm, „die besten sechs Monate meines Lebens“. Darauf folgte ein langes Schweigen. „Komisch, Clark, bei mir ist es genauso“. Und dann, einfach so, brach mir das Herz.

Lou und Will sind zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die schräge Lou aus der Arbeiterschicht und der charismatische Will aus der Upper Class. Doch als Will von einem Motorrad erfasst wird und zu einem lebenslangen Pflegefall im Rollstuhl wird, sind die Eltern auf der Suche nach einer optimistischen Betreuung für den suizidgefährteten Sohn.

Ein

So führt das Schicksal die beiden zusammen. Lou, die erst kürzlich ihren Job in einem Café verloren hat, wittert in dem gutbezahlten Job für sechs Monate ihre Chance. Doch was sich zunächst wie ein bloßer Übergangsjob präsentiert, erfordert schon bald ihre gesamte Hingabe. Und während sie den trotzigen und unausstehlichen Will am Anfang von ganzem Herzen hasst, beginnt sie sich Stück für Stück sein Vertrauen zu erobern.

Die 100 Schönsten Sprüche Zur Geburt

„Wenn man plötzlich in ein ganz neues Leben katapultiert wird ist es, als würde man sich die Nase am Wohnzimmerfenster von fremden Leuten platt drücken –  es bringt einen dazu, neu zu überdenken, wer man eigentlich ist. Oder wie man auf andere Leute wirkt.“

Es ist eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die Jojo Moyes da geschrieben hat und auch eine der schönsten. Denn in „Ein ganzes halbes Leben“ lässt Moyes nicht nur zwei Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten aufeinandertreffen, sondern auch zwei völlig gegensätzliche Individuen, die auf den ersten Blick gar nicht zueinander passen.

In ihrem Bestseller erzählt Moyes die Geschichte von Lou und Will. Lou, eine quirlige und etwas schräg gekleidete Frau Ende Zwanzig, ist seit kurzem arbeitslos und völlig anspruchslos, was ihr Leben angeht. Will, ein charismatischer und ehemals lebenshungriger Mann Anfang Dreißig, mutiert nach einem Unfall zu einem suizidgefährteten und pessimistischen Krübbel im Rollstuhl.

Schöne Sprüche Für Jeden Anlass » Schreiben.net

Als sie das erste Mal aufeinander treffen, ist Will Lou zuwider. Sie hasst seine auf sich ruhenden Blicke, begleitet von seiner unerträglichen Schweigsamkeit. Später werden es seine bissigen Kommentare, mit denen er Lou das Gefühl gibt, nie gut genug zu sein. Doch es ist keine Antipathie, auf denen Wills Gesten beruhen, sondern vielmehr seine Verzweiflung und der Hass, der dem Umstand gilt, an den Rollstuhl gefesselt und von anderen abhängig zu sein. Lou macht ihm seine Unfähigkeit täglich bewusst. Das ist kein Leben, das Will führen will.

„Sie müssen weg von hier, Clark. Sie müssen mir versprechen, nicht den Rest ihres Lebens in dieser verdammten Vorlage für ein Platzset zu verbringen.“

Doch mit der Zeit wird Will weicher und zugänglicher. Er erkennt in Lou die Persönlichkeit, die sie selbst nicht zu kennen scheint und die viel stärker ist, als sie denkt. Er beginnt ihr Facetten des Lebens aufzuzeigen, die es für Lou noch zu entdecken gilt. Und auch Lou zeigt Will einen Blick auf das Leben, dem er sich aufgrund seines Zustands lange Zeit verwehrt hat. Sie bereichern sich gegenseitig, wachsen aneinander wie eine zarte Knospe zur Blüte reift.

Sprüche Und Zitate

Doch es ist nicht nur die folgenschwere Begegnung von Lou und Will, die Moyes Geschichte so einzigartig macht. Neben der Hauptgeschichte gibt uns die Autorin auch einen sehr einfühlsamen und authentischen Einblick in Wills Familie. In den Alltag von Familienangehörigen, der fortan von einem Pflegefall bestimmt wird und verhindert, dass sie ihr bisheriges Leben weiterleben können. Moyes Zeilen beherbergen Verzweiflung, Wut und Trauer. Sie sind getränkt von emotionaler Tiefe und treffen dich damit mitten ins Herz.

-

„Ich sah Will an und hatte das Baby vor mir, das ich in den Armen gehalten hatte, in das ich völlig vernarrt gewesen war, beinahe außerstande zu glauben, dass aus mir ein anderes menschliches Wesen hervorgegangen war. Ich sah das Kleinkind, das nach meiner Hand griff, den Schuljungen, der sich Tränen des Zorns abwischte, weil ihn ein anderes Kind schikaniert hatte. Ich sah die Verletzlichkeit, die Liebe, die Geschichte. Und er bat mich darum, das alles auszulöschen – das kleine Kind genauso wie den Mann -, all die Liebe, all die Geschichte.“

Lange Zeit habe ich mich Moyes Roman verwehrt. Ich habe eine typische Liebesgeschichte vermutet, wie es bereits zahlreiche gibt. Oberflächlich, unrealistisch und viel zu kitschig. Das war ein Fehler. Denn eigentlich habe ich mich nie mit der wirklichen Geschichte diesen Romans auseinandergesetzt oder ihr eine reele Chance gegeben. Letztendlich waren es die vielen Empfehlungen von Freunden, die mich vehement auf das Buch und seine rührende Geschichte verwiesen. Dass ich irgendwann nachgegeben und doch zum Buch gegriffen habe, habe ich im Nachhinein nicht bereut.

Fake Quotes: Die Schönsten Falschen Zitate

Auch wenn Moyes Geschichte etwas flach beginnt und erst langsam in Fahrt kommt, hat die Autorin mir eine sehr gefühlvolle Lesezeit beschert. Sie hat mir vor Augen gehalten, was es für ein Privileg ist, ohne körperliche Einschränkungen durchs Leben gehen zu können und wovon wahres Glück wirklich abhängt. Ihr Roman basiert auf tiefem Mitgefühl, auf Menschlichkeit und der unerschütterlichen Kraft der Liebe. Eine Geschichte, auf dessen Fortsetzung ich mich nun tatsächlich freue.

Es geht mir gut. Ich will einfach […] Ich will einfach noch nicht hineingehen. Ich will einfach hier sitzen und nicht daran denken…“ Er schluckte. Sogar im Halbdunkel wirkte dieses Schlucken mühsam.

-

Ich will einfach… ein Mann sein, der mit einem Mädchen im roten Kleid im Konzert war. Dieser Mann will ich einfach noch ein paar Minuten länger sein.

Zitate über Das Ausruhen, Faulenzen Und Pause Machen

May your coming year be filled with magic and dreams and good madness. I hope you read some fine books and kiss someone who thinks you're wonderful, and don't forget to make some art - write or draw or build or sing or live as only you can. And I hope, somewhere in the next year, you surprise yourself.Als ich das Buch „Ein ganzes halbes Jahr“ (englischer Originaltitel: „Me before you“) von Jojo Moyes das erste Mal in den Händen hielt, habe ich mich tierisch auf jede einzelne Seite gefreut. Vor ein paar Monaten hatte ich nämlich schon einen ihrer Romane gelesen. „Eine Handvoll Worte“ hat mich auf so vielen Ebenen berührt, dass ich alsbald für jedes Kapitel eine Packung Taschentücher neben mir liegen hatte und diese meistens auch für diverse Tränchen verbraucht habe. Es ist nicht nur ihr einzigartiger Schreibstil, der mich auf so besondere Art und Weise angesprochen hat, sondern auch ihr Talent das Erzählte so lebendig darzustellen, dass man einfach in jeder Zeile mit den Protagonisten mitleiden MUSS.

Louisa Clark lebt in sehr ‚einfachen‘ Verhältnissen und war bisher mit ihrem Leben ganz zufrieden. Sie arbeitet in einem kleinen Café, unterstützt ihre Familie mit ihrem dort verdienten Lohn und ist seit 7 Jahren – eher aus Routine als aus Liebe – mit ihrem Freund Patrick zusammen. Schließlich verliert Louisa ihren Arbeitsplatz als das kleine Café schließen muss. Für die Bewohner der englischen Kleinstadt ist Lou’s Kleidungsstil zu exzentrisch, weshalb es erst mal nicht so Recht mit einem neuen Job klappen will. 

Als sich ihr aber eine Möglichkeit offenbart über einen kurzen Zeitraum von 6 Monaten genug Geld zu verdienen, um ihre Familie wieder zu unterstützen, willigt sie schließlich ein und übernimmt die Pflege des 35-jährigen Will Traynor. Nach einem Unfall vor 2 Jahren ist er zum Tetraplegiker geworden und hat jeglichen Lebensmut verloren. Leider erfährt Louisa erst im Laufe ihrer Tätigkeit, warum sie lediglich für 6 Monate eingestellt wurde, denn diesen Zeitraum hat Will mit seiner Mutter ausgehandelt bevor er in die Schweiz reisen will, um sein Leben dort zu beenden. 

-

Gedichte, Zitate & Sprüche Zur Diamantenen Hochzeit Für Schöne Glückwünsche |

„Ein ganzes halbes Jahr“ ist Jojo Moyes Erstlingswerk und hat mich nicht von Anfang an in den Bann gezogen, was aber lediglich daran lag, dass ich „Eine Handvoll Worte“ zuerst gelesen habe. Mein Problem war, dass „Ein ganzes halbes Jahr“ aus Louisa’s Perspektive erzählt wird und ich zunächst Schwierigkeiten hatte mich in sie hinein zu versetzen, weil ich – sowie viele andere Leser sicherlich auch – ein ganz anderer Typ Mensch bin. „Eine Handvoll Worte“ wird von einem allwissenden Erzähler dominiert und man hat jederzeit Einsicht in die Gefühlslage aller Protagonisten. Als ich mich jedoch damit abgefunden hatte, dass „Ein ganzes halbes Jahr“ eben ‚anders‘ ist, muss ich rückblickend festhalten, dass es eines der schönsten Bücher ist, die ich je in meinem Leben gelesen habe. Auch wenn ich mit Lou anfänglich meine Schwierigkeiten hatte, muss ich letztlich festhalten, dass ich mich irgendwann wie eine gute Freundin von ihr gefühlt habe, die ihren persönlichen Wandel und ihre emotionale Entwicklung sehr gut nachempfinden konnte. Will war mir sofort sympathisch und auch wenn ich vermutlich genau wie Lou bis zum Ende gehofft habe, dass er seine Meinung ändert, verstehe ich, dass er dieses Leben nicht mehr ertragen konnte. Lou’s Familie – Mama, Papa, Opa, Schwester und Neffe – ist trotz ‚ärmlichen‘ bzw. simplen Verhältnissen, oder vielleicht gerade deswegen, so herzlich, warm und bildet in sich eine geschlossene Einheit, dass schnell deutlich wird, warum Lou so viel daran liegt die Familie weiterhin finanziell unterstützen zu können. Will’s Angehörige – Mama, Papa und Schwester – waren sofort mit einer festen bildhaften Vorstellung von Schmerz, Verzweiflung und Angst in meinem Verstand während des Lesens verbunden. Besonders seine Mutter wirkt so zerbrechlich und so hoffnungslos, dass ihre anfänglich arrogante Art gegenüber Lou schnell verziehen ist.

Nein, das ist „Ein ganzes halbes Jahr“ nun wirklich nicht. Erzählt wird die Geschichte von Lou und Will in einer

LihatTutupKomentar